Bei den Krabbelgruppen handelt es sich um ein familienbegleitendes Angebot, das an die Lebenssituation der Familien anknüpft. Regelmäßig treffen sich Eltern mit ihrem Nachwuchs, um gemeinsam zu spielen und neue Erfahrungen zu machen. Eltern haben hier Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen, Elternrolle und Erziehungsaufgabe zu überdenken und zu diskutieren. Nicht selten entwickeln sich aus der Gruppe Nachbarschaftshilfen bis hin zu Freundschaften
Stimmen von Eltern:
„Die Krabbelgruppe ist ein fester Bestandteil in unserer Wochenplanung geworden.“
„Zu Hause ist mir fast die Decke auf den Kopf gefallen. Ich brauchte mal Abstand und Abwechslung vom Alltag. Die Krabbelgruppe ist eine gute Möglichkeit, um mal raus zukommen und sich mit anderen Eltern auszutauschen“
„Ich finde es gut, wenn mein Kind schon vor der Kita Kontakt zu anderen Kindern hat.“
„In der Krabbelgruppe kann ich mein Kind ohne häusliche Einflüsse ganz entspannt beim Spielen beobachten.“
„In der Krabbelgruppe erfährt man von anderen Eltern oder der Kursleiterin immer wieder neue Dinge und nimmt Anregungen für Spielzeug und Bastelangebote mit nach Hause.“
Zu unseren Krabbelgruppen bringen wir das" etwas andere" Spielzeug mit. Da viele Eltern die Einfachheit unseres Spielzeuges immer wieder bewundern, haben wir dieses in einer Broschüre zusammengestellt. So kann es ganz leicht zu Hause nach gemacht werden.
Aktuell können nur eine begrenzte Anzahl von Familien an unseren Kursen teilnehmen. Deshalb ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Ist ein gewünschter Termin nicht auswählbar, so ist die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht. Personen mit einer Symptomatik, die auf eine Erkrankung an COVID-19 hindeutet (z.B. Fieber, Halsschmerzen, Husten) können an unseren Angeboten nicht teilnehmen. Jede Familie muss ihre eigene Decke oder Sitzmatte mitbringen. Bitte melde dich nur über die jeweilige Teilnehmerlisten (Terminplaner 4.1) an. Bei Fragen kannst du uns unter dieser Nummer 0157 83844417 erreichen.
Montag
NEU NEU NEU ab 28.08.2023
Zeit: 9:30 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Dorfgemeinschaftsraum Ostrau
Ernst-Thälmann-Straße 29
04749 Jahnatal
Dienstag
Zeit: 9:30 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bergmann`s Hof
Obermarkt 9
04736 Waldheim
Mittwoch
Zeit: 9:30 - 11:00
Veranstaltungsort:
AWO Familienbildung
Nordstraße 2
04720 Döbeln
Donnerstag
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Roßwein
Markt 8
04741 Roßwein
Freitag
Zeit: 09:30 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
TGE
Ringstraße 18-20
3. Etage
04703 Leisnig